P.Jen.Inv. 13+533+534
Text
Link
to the data overview
inventory no.
P.Jen.Inv. 13+533+534
title
Handschein über Grundstückspacht
preservation of text
broken on the left
retention
oberer Rand: 0,3 cm rechter Rand: 0,5 cm
genre
documentary
type of text
Lease
script/writing
Greek
language
Greek
content
Pachtvertrag zwischen einem weiblichem Verpächter (Name nicht erhalten) und dem Farmer Aurelios Josephos über eine Farm in Temeseu Skordon von 40 Arura Größe zusammen mit Bewässerungsausrüstung und Teilpacht eines Stückes Weinland, Höhe der Pacht: 200 Artaben Weizen und viele Extras (u.a. 20000 Ziegel)
destination
Hermoupolis
destination nome
Hermopolites
date numeric
04.10.477 n. Chr.
date detailed
7. Phaophi der 1. Indiktion im Konsulat der Flavii Zenon und Armatos
ink
black
number of lines
24
font
kursiv
direction of writing
along the fibres
Page sequence
Verso leer
editio princeps
P.Jena II 6(= Ast, Rodney, Late Antique Greek Papyri in the Collection of the Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bonn, 2010, 24-35 (mit plate 7))
editions
Das Fragment P.Jen.Inv. 13 wurde bereits als P.Jena I 3 (= SB III 7167) publiziert.
reference works
correction
BL VII, 191
literature
Wilcken, U., Urkunden-Referat, Archiv für Papyusforschung, 9, 1928-32, S. 84-5.
editors
Zucker, F. Ast, R.
notice
Zur Datierung vgl. BL VII, 191 und VIII, 325
publication no.
publiziert P.Jena II 6
editor
Ast
Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/IAwJPapyri_text_00000010