P.Lips.Inv. 525 + 3503


donnés du porteur d'écriture

Fragment
P.Lips.Inv. 3503
P.Lips.Inv. 525

Document(s)
P.Lips. I 6 (P.Lips.Inv. 525)

recto
verso

Titre
Kaufvertrag über ein Grundstück

Collection
Leipzig, P. Lips., disponible

Acquisition
Type d'acquisition
Kauf
Date d'acquisition
30.06.1903
Acheteur
Kornemann
Boîte
IX b
Remarque
Die Bemerkungen zur Erwerbung beziehen sich auf P.Lips.Inv. 525.

Genre de publication
publiziert P.Lips. I 6
publiziert (leer)

Matériau
Papyrus

Couleur
brun
brun

Dimensions
Hauteur: 43.8 cm / Largeur: 22.5 cm

État
normal

complet
non

Version
Rouleau

Colleseis
--< 3.7 cm / --< 23.8 cm

Remarque
Publiziert ist nur P.Lips.Inv. 525.

Responsable
Colomo

License (metadata) :
CC0 1.0

License (d'image) :
Public Domain Mark 1.0

Identifiant MyCoRe
UBLPapyri_schrift_00000060

URL statique
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00000060

Envoyer une/des remarque(s) concernant cet enregistrement


données de texte

Référence
vers l'aperçu des données

No. d'inventaire
P.Lips.Inv. 525 + 3503

Titre
Kaufvertrag über ein Grundstück

Conservation
Déchiré à gauche

Conservation
von Kol. I nur vier Zeilenenden erhalten

Genre de texte
documentaire

Sujet du texte
Achat
Agriculture

Écriture
Grec

Langue
Grec

Contenu
Kaufvertrag über ein Grundstück: Aurelios Hermias alias Kronios hat von Aurelios Agathos Daimon, Sohn des Plutarchos, eine und eine Sechstel Arure Ackerland gekauft; der Empfang des Kaufpreises wird bestätigt.

Lieu de déstination
Hermoupolis

Nome de déstination
Hermopolites

Date
16.4. 306 n. Chr.

Date
21. Pharmuthi im 14. Jahr des Constantius und des Maximianus und im 2. Jahr des Severus und Maximinus (im 6. Konsulatsjahr des Constantius und des Maximianus)

Encre
noire

Nombre de colonnes
2

Nombres de lignes
4, 20

Hauteur des lettres
0.4 cm

Longueur de ligne
37.5 cm

Interlignes
0.5 cm

Hauteur de colonne :
18.0 cm

Sens d'écriture
parallèle aux fibres

Séquence de page
Verso: leer

Editio princeps
P.Lips. I 6

Ouvrages de références

Traduction
P.Lips. I 6 (unvollständig): Konsulardatum. Aurelios Agathos Daimon, Sohn des Plutarchos, Hieronike von der Stadt Hermupolis u.s.f., registriert im Quartier Ostkastell, dem Aurelios Hermias alias Kronios, Gymnasiarchen, Ratsherrn von derselben Stadt und wie er sich nennt, Gruß. Ich erkläre dir verkauft zu haben kraft dieser doppelten Urkunde von jetzt auf ewige Zeit die mir gehörige 1 1/6 Arure künstlich bewässerten (?) Katökenlandes bei Senathothis aus dem Los des Teres und des Menelaos, von den (mir) mit Appiane, Tochter des Apion, gemeinsamen und ungeteilten 2 Aruren, welche 1 1/6 Arure verkauften (sc. Landes) ich dir übergeben werde als besäebares Land, vollständig nach dem Schoinienmaß der Katoikie, schlechthin frei von kaiserlichem (Boden) und allem derartigen; dieselbe ist auf uns gelangt aus der Teilung, welche von mir vollzogen worden ist mit dem Sarapion zubenannt Boukolos dem Veteranen. Nachbarn im Süden ein Deich der andern drei Vettern von dir, dem Käufer; den zwischen uns vereinbarten Kaufschilling aber, 3 Talente kaiserlicher Silbermünze, erhielt ich von dem Käufer entsprechend dieser doppelten schriftlichen Urkunde bar und vollständig und es soll sein u.s.f., wobei die diversen Steuern und Zuschläge davon und die Auflagen für die Annona, sowohl die obligaten (?) als die übrigen für die früheren Zeiten bis zum vergangenen 13. und 1. Jahres einschließlich mich treffen, den Verkäufer, die aber vom laufenden 14. und 2. Jahre dich, den Käufer, weil dir gehören die Einkünfte und Erträge desselben Jahres (folgen Garantieklauseln, Regierungsdatum und Unterschrift).

Correction
BL I, 203/204

Éditeurs
Mitteis, L.

Numéro de publication
publiziert P.Lips. I 6

Responsable
Colomo

URL statique
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00000060