P.Lips.Inv. 392


Written object

Document(s)
P.Lips. I 45 (P.Lips.Inv. 392)

recto
verso

title
Gestellungsbürgschaft

collection
Leipzig, P. Lips., available

acquisition
date of purchase
30.06.1903
acquirer
Kornemann
box
IX a
remark

publication
publiziert P.Lips. I 45
publiziert P.Lips. I 45

writing material
Papyrus

size/dimension
Height: 26.0 cm / Width: 12.5 cm

state of preservation
normal

complete
almost

format
Sheet

author of record
Trojahn

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_schrift_00000450

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00000450

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Lips.Inv. 392

title
Gestellungsbürgschaft

preservation of text
almost complete

retention
mehrere, auch größere Lücken in der Mitte
linker Rand: 0,5 cm
rechter Rand: 0,0 cm
oberer Rand: 1,9 cm
unterer Rand: 4,3 cm

genre
documentary

type of text
Security
Petitions to authorities

script/writing
Greek

language
Greek
Greek

content
Aurelios Sempronios, Sohn des Sempronios, bürgt für Aurelia Didyme, Tochter des Aphthonios, daß sie mit Flavios Isidoros nach Alexandreia gehen wird.

destination
Panopolis ?

destination nome
Panopolites

ancient archives

date numeric
371 n. Chr.

date detailed
Im 2. Konsulatsjahr des Gratianus und des Flavius Probus

textual connections
dieselbe Angelegenheit: P.Lips. I 60

ink
black

number of columns
1

number of lines
26

letter heigh
0.3 cm

line length
11.6 cm

line distance
0.4 cm

column height :
20.1 cm

font
verschiedene Hände

direction of writing
along the fibres

Page sequence
Verso: Indorsat, Inhaltsangabe

editio princeps
P.Lips. I 45

reference works

translation
P.Lips. I 45 (unvollständig): Datum. Adresse. Ich erkläre unter Eid u.s.f., daß ich freiwillig und kraft eigener Wahl mich verbürgt habe für Aurelia Didyme (die Tochter) des Aphthonios von Panospolis der glänzendsten (Stadt), welche verfolgt wird wegen ihres Vaters Aphthonios, Verwalters der Kleider(steuer) für die 13. Indiktion, welcher befohlen ist, mit dir hinabzureisen in das glänzendste Alexandrien, (verbürgt dafür), daß sie zusammen mit dir hinreisen wird nach dem genannten Alexandrien und nicht sich von dir entfernen wird, bis sie ans Ziel gelangt nach Alexandrien; wenn sie aber auf der Hinreise .... und ich sie nicht herbeistelle, werde ich selbst ihre Stelle ausfüllen oder ich soll haftbar sein dem [göttlichen und ehrwürdigen] Eid und der diesem anhaftenden Gefahr und auf Befragen habe ich geantwortet. Unterschrift.

correction
BL I, 208; BL VIII 171; BL X 95.

editors
Mitteis, L.

notice
Die Tinte ist stark verblaßt.

publication no.
publiziert P.Lips. I 45

editor
Trojahn

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00000450