P.Lips.Inv. 132


Written object

recto
verso

title
Vereinbarung zwischen Königlichen Schreibern

collection
Leipzig, P. Lips., available

acquisition
box
VII
remark
unbekannt

publication
publiziert P.Lips. II 134
publiziert (leer)

writing material
Papyrus

size/dimension
Height: 36.0 cm / Width: 17.2 cm

state of preservation
normal

complete
no

format
Sheet

colleseis
--< 6.2 cm

images, published
P.Lips. II, Taf, XIII

author of record
Trojahn

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_schrift_00001340

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00001340

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Lips.Inv. 132

title
Vereinbarung zwischen Königlichen Schreibern

preservation of text
broken on the left

retention
Rand* Faltungen*

genre
documentary

type of text
Official correspondence

script/writing
Greek

language
Greek

content
Paniskos, Sohn des Chairemon, schreibt an Sarapion, Sohn des Sarapion, über Abrechnungsmodi und Akten eines Konvents.

destination
no known information

destination nome
Peri Thebas

date numeric
12.10.49 n.Chr.

date detailed
15. Phaophi im 10. Jahr des Claudius

ink
unknown

number of columns
1

number of lines
12

letter heigh
0.5 cm

line distance
0.8 cm

direction of writing
along the fibres

Page sequence
Verso ist leer.

editio princeps
P.Lips. II 134

reference works

translation
P.Lips. II 134: Paniskos, Sohn des Chairemon, ehemaliger Königlicher Schreiber des Gaues Peri Thebas, grüßt Sarapion, Sohn des Sarapion, den jetzigen Königlichen Schreiber desselben Gaues. Ich erkläre für den Fall, daß der Konvent in dem 10. Jahr für das 9. Jahr des Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus Imperator stattfinden sollte, daß ich selbst die Rechenkammern und [das Büro] des Idios Logos mit Akten und zugrundeliegenden [Abrechnungen] für den Konvent ausstatten werde, wenn er (der Konvent) aber nicht im 10. Jahr stattfinden sollte, werden wir jeder den [Rechenschaftsbericht für die] Zeit einreichen, die [ein jeder] im Amt war. Im 10. Jahr des Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus Imperator, am 15. Tag des Monats Phaophi.

editors
Duttenhöfer, R.

publication no.
publiziert P.Lips. II 134

editor
Trojahn

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00001340