P.Lips.Inv. 430


données de texte

Référence
vers l'aperçu des données

No. d'inventaire
P.Lips.Inv. 430

Titre
Bestätigung über Rückempfang (?)

Conservation
Début et fin manquants

Conservation
eine größere, einige kleinere Lücken
linker Rand: 1,6 cm
rechter Rand: 0,5 cm

Genre de texte
documentaire

Sujet du texte
Procuration, représentation, mandat
Transport et livraison

Écriture
Grec

Langue
Grec

Contenu
Aurelios Mikkalos, Sohn des Aphthonios, erklärt, von Flavios Isidoros die von ihm selbst deponierten entagia über seine Kleiderliturgie zurückerhalten zu haben.

Lieu de déstination
Panopolis

Nome de déstination
Panopolites

Archive antique

Date
371 n.Chr.

Date
Im 2. Konsulatsjahr des Flavius Gratianus und des Flavius Probus

Encre
noire

Nombre de colonnes
1

Nombres de lignes
29

Hauteur des lettres
0.5 cm

Longueur de ligne
10.1 cm

Interlignes
0.4 cm

Hauteur de colonne :
25.0 cm

Sens d'écriture
parallèle aux fibres

Séquence de page
Verso: leer

Editio princeps
P.Lips. I 59

Ouvrages de références

Traduction
P.Lips. I 59 (unvollständig): Adresse. Ich bekenne von dir erhalten zu haben die von mir abgegebenen (quittierten) Aufträge über die Kleiderlieferung der 13. Indiktion, in 69 Röcken und Mänteln, in Alexandrien, und ich habe abgeschrieben von dem Auftrag der Mäntel drei Mäntel, so daß (bleiben) 66 Mäntel im Auftrag, weil ich Auslagen nötig hatte zur Herstellung der Quittung der Mäntel, indem du von dieser Angelegenheit fern warst. (Dies erkläre ich), weil ich meine Quittungen bekommen habe und habe die vorgenannten 3 Mäntel abgeschrieben zur vorgenannten Herstellung der Quittung u.s.f.

Correction
BL I, 209

Éditeurs
Mitteis, L.

Numéro de publication
publiziert P.Lips. I 59

Responsable
Trojahn

URL statique
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00000590