P.Lips.Inv. 445


Written object

Document(s)
P.Lips. I 22 (P.Lips.Inv. 445)

recto
verso

title
Teilpachtung von Feldern

collection
Leipzig, P. Lips., available

acquisition
date of purchase
30.06.1903
acquirer
Kornemann
box
IX a
remark

publication
publiziert P.Lips. I 22
publiziert (leer)

writing material
Papyrus

colour
brown
brown

size/dimension
Height: 26.5 cm / Width: 18.0 cm

state of preservation
rubbed off

complete
almost

format
Sheet

author of record
Trojahn

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_schrift_00000220

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00000220

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Lips.Inv. 445

title
Teilpachtung von Feldern

preservation of text
almost complete

retention
die obere linke Ecke fehlt und das Vorhandene ist stark abgerieben
linker Rand: 2,8 cm
rechter Rand: 0,5 cm
oberer Rand: 0,7 cm
unterer Rand: 3,0 cm

genre
documentary

type of text
Lease
Agriculture

script/writing
Greek

language
Greek

content
Flavios Bekis, Sohn des Hatres, pachtet von Flavios Isidoros für ein Jahr mehrere Aruren Land auf Halbpart.

destination
Hermoupolis

destination nome
Hermopolites

ancient archives

date numeric
1.10.388 n.Chr.

date detailed
4. Phaophi im 2. Konsulatsjahr des Theodosius und des Flavius Cynegius, im Text ist Z. 8/9 die 3. Indiktion erwähnt

ink
black

number of columns
1

number of lines
29

letter heigh
0.4 cm

line length
14.5 cm

line distance
0.3 cm

column height :
22.3 cm

direction of writing
along the fibres

Page sequence
Verso: leer

editio princeps
P.Lips. I 22

editions
M.Chr. 277

reference works

published text
1
P.Lips. I 22

translation
P.Lips. I 22 (unvollständig): Konsulardatum. An Flavios Isidoros usw., von Flavios Bekis, Sohn des Hatres, von Hermupolis, .... wohnhaft im Dorf Timonthis des Hermupolitischen Gaus, Gruß. Ich will freiwillig und kraft eigenen Entschlusses von dir pachten auf ein Jahr für die Ernte der glücklichen dritten neuen Indiktion die dir gehörigen Aruren, soviel es eben sind, in Libyte Stomeos (?) ..... von dem Feld, zubenannt Pkol ...., zur Aussaat und Einarbeitung von Weizen und Brachpflanzungen, auf Halbpart, statt des Zinses aber werde ich dir geben die Hälfte aller der entstehenden Früchte und Spreu, indem ich übernehme die Aussaat und die wie immer gearteten Aufwendungen von der Aussaat bis zur Ernte einschließlich, wobei unter uns (noch außerdem) ein (fester) Zins verabredet ist für die 3. (?) Indiktion von 8 Artaben Weizen ...... auf Kosten meines Anteils, 8 Artaben Getreide; wobei ich auf dem in Brache liegenden Teil besäen muß mit Futterkräutern ..... sechs (?) Aruren, (davon) für dich den Grundherrn zwei Aruren, für mich den Pächter aber vier Aruren, indem ich dir, dem Grundherrn, als Zins von der obengenannten Hälfte dieser .... Aruren, 8 Artaben Weizen gebe; die öffentlichen Abgaben aller Art treffen dich, den Gundherrn. Unterschrift.

correction
BL I, 205; BL VIII 170.

literature
Bagnall, R.S. & Worp, K.A., The Chronological Systems of Byzantine Egypt, Zutphen, 1978 (Stud.Amst., 8), 31.

editors
Mitteis, L.

notice
Unter P.Lips. I 22 ist in der Duke Databank of Documentary Papyri der Text nicht gegeben. Es wird von M.Chr. 277 angezeichnet.

publication no.
publiziert P.Lips. I 22

editor
Trojahn

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00000220