P.Lips.Inv. 573


Schriftträgerdaten

Dokument(e)
P.Lips. I 23 (P.Lips.Inv. 573)

recto
verso

Titel
Pachtung von Feldern

Sammlung
Leipzig, P. Lips., vorhanden

Erwerbung
Kaufdatum
30.06.1903
Käufer
Kornemann
Kiste
IX b
Bemerkung

Publikationsart
publiziert P.Lips. I 23
publiziert (leer)

Material
Papyrus

Maße
Höhe: 26.6 cm / Breite: 10.2 cm

Zustand
verdunkelt

komplett
nein

Ausführung
Blatt

Bearbeiter
Trojahn

Lizenz (Metadaten) :
CC0 1.0

Lizenz (Bilder) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_schrift_00000230

Statische URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00000230

Anmerkungen zu diesem Datensatz senden


Textdaten

Verweis
zur Übersicht der Daten

Inventarnummer
P.Lips.Inv. 573

Titel
Pachtung von Feldern

Erhaltung
Anfang fehlt

Erhaltung
größere Lücken und abgeplatzte Papyrusstreifen
linker Rand: 1,0 cm
rechter Rand: 0,1 cm
oberer Rand: 1,1 cm
unterer Rand: 3,0 cm

Textart
dokumentarisch

Textthema
Pacht
Landwirtschaft

Schrift
griechisch

Sprache
Griechisch

Inhalt
Aurelios Paamunis pachtet von Flavios Isidoros mehrere Aruren Land auf Halbpart.

Bestimmungsort
Hermupolis

Bestimmungsgau
Hermopolites

Antikes Archiv

Datierung
24.9.374 n.Chr.

Datierung
27. Thoth im Konsulatsjahr des ...]anus, im Text ist Z. 14 die 4. Indiktion erwähnt

Tinte
schwarz

Kolumnenzahl
1

Zeilenzahl
34

Buchstabenhöhe
0.4 cm

Zeilenlänge
8.6 cm

Zeilenabstand
0.3 cm

Kolumnenhöhe :
22.2 cm

Schriftart
verschiedene Hände

Schriftrichtung
parallel zur Faser

Gliederungszeichen
nach der letzten Zeile eine Linie als Abschluß

Editio princeps
P.Lips. I 23

Referenzwerke

Text publiziert
1
P.Lips. I 23

Berichtigung
BL I, 205; BL VIII, 170; BL IX, 123.

Literatur
Bagnall, R.S. & Worp, K.A., The Chronological Systems of Byzantine Egypt, Zutphen, 1978 (Stud.Amst., 8), 31.

Editoren
Mitteis, L.

Publikationsnummer
publiziert P.Lips. I 23

Bearbeiter
Trojahn

Statische URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00000230