O.Lips.Inv. 1022
Schriftträgerdaten
-
rectoverso
- Titel
-
Erheberquittung über halike-Zahlungen von Ägyptern
- Sammlung
- Leipzig, O. Lips., vorhanden
- Erwerbung
- Erwerbungstyp
- Kauf
- Bemerkung
- unbekannt
- Publikationsart
-
publiziert Uebel, Archiv für Pap., 19, 65-66
- Material
- Ostrakon
- Farbe
-
graubraungraubraun
- Maße
- Höhe: 8.5 cm / Breite: 8.0 cm / Stärke: 0.7 cm
- Zustand
- normal
- komplett
- nein
- Ausführung
- Ostrakon
- Abbildung publ.
-
Uebel, Archiv für Pap., 19, Taf. 2a
- Bearbeiter
- Trojahn
- Lizenz (Metadaten) :
- CC0 1.0
- Lizenz (Bilder) :
- Public Domain Mark 1.0
- MyCoRe ID
- UBLPapyri_schrift_00002300
- Statische URL
- https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00002300
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Textdaten
- Verweis
- zur Übersicht der Daten
- Inventarnummer
- O.Lips.Inv. 1022
- Titel
- Erheberquittung über halike-Zahlungen von Ägyptern
- Erhaltung
- Anfang fehlt
- Erhaltung
- linker Rand: 0,8 cm
rechter Rand: 1,5 cm
unterer Rand: 3,0 cm - Textart
- dokumentarisch
- Textthema
- Steuer- und Zollquittungen
- Schrift
- griechisch
demotisch - Sprache
- Griechisch
Demotisch - Inhalt
- Quittung über Salzsteuer durch Sostratos für Totoes, Panas und Taubastis.
- Bestimmungsort
- Theben
- Bestimmungsgau
- Thebais
- Datierung
- 25.8.234 v.Chr.
- Datierung
- 9. Epeiph im 13. Jahr (des Ptolemaios III Euergetes)
- Tinte
- schwarz
- Kolumnenzahl
- 1
- Zeilenzahl
- 6
- Buchstabenhöhe
- 0.4 cm
- Zeilenlänge
- 4.6 cm
- Zeilenabstand
- 0.5 cm
- Kolumnenhöhe :
- 5.4 cm
- Schriftart
- verschiedene Hände
- Schriftrichtung
- parallel zu den Töpferrillen (bei Ostraka)
- Editio princeps
- Uebel, F., Ostraka aus frühptolemäischer Zeit, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 19, 1969, 62-73 (hier: 65/66).
- Editionen
- SB X, 10507
- Referenzwerke
- Übersetzung
- Uebel, Ostraka, S. 65: [Jahr ... Monat ..., Salzsteuer,
über Sostratos: (?)] Totoes 4 Obolen; Panas 4 Obolen; Taubastis 1 1/2 Obolen. (danach 2 Zeilen demotisch, Lesung und Übersetzung von E.Lüddeckens): Geschrieben hat Horsiese, Sohn des Nechtmonthes: 2/3 - Regierungsjahr 13, Monat 3 der Sommerjahreszeit, Tag 9. - Berichtigung
- BL VII, 220
- Literatur
- Uebel, F., Die frühptolemäische Salzsteuer, in: Atti dell' XI Congresso Internazionale di Papirologia, Mailand, 1966, 325-368.
- Editoren
- Uebel, F.
- Publikationsnummer
- publiziert Uebel, Archiv für Pap., 19, 65-66
- Bearbeiter
- Trojahn
- Statische URL
- https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00002300