P.Lips.Inv. 49
Textdaten
Verweis
zur Übersicht der Daten
Inventarnummer
P.Lips.Inv. 49
Titel
Präsentation liturgiepflichtiger Personen
Erhaltung
Anfang fehlt
Erhaltung
links oben fast ein Viertels des Blattes Lücke linker Rand: 0,4 cm rechter Rand: 1,0 cm oberer Rand: 1,5 cm unterer Rand: 6,7 cm
Textart
dokumentarisch
Textthema
Liturgien und Fronden Rechtssetzung, Rechtspflege, Verwaltung
Schrift
griechisch
Sprache
Griechisch
Inhalt
Aurelios Neilos, Sohn des Ammon, meldet zur Liturgie den Ioannes ...
Bestimmungsort
Hermupolis
Bestimmungsgau
Hermopolites
Antikes Archiv
Datierung
390 n.Chr.
Inh. Verknüpfung
Parallelstück zu P.Lips. I 65: selbe Hand. Flavius Asklepiades, Sohn des Hesychius: P.Lips.Inv. 31 und 2893.
Tinte
schwarz
Kolumnenzahl
1
Zeilenzahl
21
Buchstabenhöhe
0.3 cm
Zeilenlänge
10.2 cm
Zeilenabstand
0.5 cm
Kolumnenhöhe :
17.5 cm
Schriftrichtung
parallel zur Faser
Gliederungszeichen
unter Z. 21 eine geschwungene Linie
Seitenfolge
Verso: leer
Editio princeps
Mitteis, L., Griechische Papyri zu Leipzig, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 2, 1902, 259-272 (hier: 263).
Editionen
P.Lips. I 66
Referenzwerke
Berichtigung
BL I, 210
Literatur
Mitteis, L., Zur Statthalterliste der Thebais, in: Mélanges Nicole. Recueil de mémoires de philologie classique et d' archéologie offerts à Jules Nicole, Genève, 1905, 367-377 (hier: 376).
Editoren
Mitteis, L.
Publikationsnummer
publiziert P.Lips. I 66
Bearbeiter
Trojahn
Statische URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00000660