P.Lips.Inv. 588


Written object

recto
verso

title
kat' oikian apographe

collection
Leipzig, P. Lips., available

acquisition
acquirer
Deutsches Papyruskartell
remark
eingegangen im Juli 1913 18,1 DPK 70

publication
publiziert P.Lips. II 144
publiziert (leer)

writing material
Papyrus

colour
yellow brown
yellow brown

size/dimension
Height: 21.5 cm / Width: 14.5 cm

state of preservation
normal

complete
no

format
Roll

images, published
P.Lips. II, Taf. XXII

author of record
Trojahn

License (metadata) :
CC0 1.0

License (images) :
Public Domain Mark 1.0

MyCoRe ID
UBLPapyri_schrift_00001440

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_schrift_00001440

Send notes for this dataset


Text

Link
to the data overview

inventory no.
P.Lips.Inv. 588

title
kat' oikian apographe

preservation of text
broken on the left

retention
Rand*

genre
documentary

type of text
Status and property declaration

script/writing
Greek

language
Greek

content
Die Tochter des Ptolemaios und der Thaisarion meldet sich und alle Hausbewohner zur Registrierung an.

destination
Ptolemais Euergetis

destination nome
Arsinoites

date numeric
29. August 188 bis 28. August 189 n. Chr.

date detailed
Im 29. Jahr des Aurelius Commodus.

ink
black

number of columns
1

number of lines
19

direction of writing
along the fibres

outline characters
In Z. 1 die Zahl 109, also Teil eines tomos synkollesimos

Page sequence
Verso: leer

editio princeps
P.Lips. II 144

reference works

translation
P.Lips. II 144: 109. An die (Schreiber ?) der Metropole, von ---, Tochter des Ptolemaios, Enkelin des Amatios, Tochter der Mutter Thaisarion, aus der Metropole, eingeschrieben im Stadtteil Tameion, ---. Es gehört mir im Stadtteil Gymnasiu ein Teil eines Hauses und Hofes, in dem ich wohne, und ich melde mich und meine Familie zur Haus-zu-Haus-Registrierung des vergangenen 28. Jahres, in welchem ich mich auch zur Haus-zu-Haus-Registrierung des 14. Jahres angemeldet hatte. Und ich bin ---, die vorgenannte, x2 Jahre alt, und die Mieter Isidoros, Sohn des Hera-, Enkel des Aristobulos, Sohn der Mutter Pa---, Katöke, 30 Jahre alt, Leineweber-Lohnarbeiter, bei der vorigen Registrierung registriert im Stadtteil Chenoboskion ---, jetzt aber im oben genannten Stadtteil Tameion, und ---, Sohn des Hermion, Enkel des Heron, Sohn der Mutter Ammonus, x Jahre alt, Salzhändler, und seine Frau, die auch seine leibliche Schwester ist, Thaubarion, 24 Jahre alt, und ---, ihr(er beider) Bruder, 20 Jahre alt, und Diodoros, ein anderer Bruder von ihnen, 17 Jahre alt, Gärtner, und die Mutter von diesen, Ammonus, Tochter des ---, Enkelin des Chairemon, 51 Jahre alt. Deshalb reiche ich ein. Im 29. Jahr des Aurelius Commodus Antoninus Caesar, des Herrn, (Monat, Tag).

editors
Duttenhöfer, R.

publication no.
publiziert P.Lips. II 144

editor
Trojahn

Static URL
https://papyri-leipzig.dl.uni-leipzig.de/receive/UBLPapyri_text_00001440